Wie die Lebensdauer den Sparbedarf beeinflusst

Die Lebensdauer beeinflusst den Sparbedarf. Doch niemand weiß, wie lange die Ersparnisse reichen müssen.

Eine private Rentenversicherung oder ein Fonds-Sparplan kann helfen, die Rentenlücke zu schließen.

Die gesetzliche Rente allein reicht nicht für einen finanziell abgesicherten Ruhestand. Deshalb sparen viele Menschen für die Zukunft. Aber wie viel sollte man sparen? Der Sparbedarf hängt von vielen Faktoren ab. Statistiken geben eine grobe Orientierung. Eine 1990 geborene Person hat beispielsweise noch 24 Jahre vor sich, wenn sie mit 67 Jahren in Rente geht. Laut Berechnungen des Prognos-Analysehauses müsste sie etwa 259.000 Euro sparen, um ein Sicherungsniveau von 55 Prozent zu erreichen.

Eine privater Vorsorgeplan kann das Risiko eines zu langen Lebens abdecken. Es geht darum, den gewünschten Lebensstandard im Alter dauerhaft finanzieren zu können. Jeder Mensch mit langfristigen Ausgaben benötigt ein lebenslanges Einkommen.

Gerne berate ich Sie zu diesem wichtigen Thema kostenfrei und unabhängig und wir berechnen Ihren konkreten Vorsorgebedarf!

Wenn Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten oder eine Beratung wünschen , melden Sie sich gerne telefonisch unter: 06059 908506 oder nutzen Sie unser Anfrageformular für eine Kontaktaufnahme hier auf https://www.lueckenkoenig.de