Einträge von Günter Birkler

Immobilien als Altersvorsorge: Warum die eigene Immobilie eine smarte Geldanlage für den Ruhestand ist

Für viele Menschen spielt die Immobilie eine zentrale Rolle in der Altersvorsorge. Der Traum vom Eigenheim ist nicht nur der Wunsch nach einem eigenen Zuhause, sondern auch eine Möglichkeit, langfristig Vermögen aufzubauen und sich finanziell abzusichern. Die Frage, ob eine Altersvorsorge Immobilie wirklich eine zuverlässige Altersvorsorge darstellt, wird dabei oft diskutiert. Besonders in Zeiten, in […]

Sportverletzung und Sportunfälle im privaten Bereich: Wie kann man sich mit Versicherung absichern?

Sport ist ein wichtiger Teil unseres Lebens – sei es im Verein, im Fitnessstudio, beim Joggen in der Freizeit oder im Leistungssport. Doch wie bei jeder körperlichen Aktivität besteht immer ein gewisses Risiko für Sportverletzungen beim Sport. Ob Bänderriss, Zerrung, Prellung oder schwerere Verletzungen wie ein Kreuzbandriss – die Verletzungsgefahr beim Sport ist allgegenwärtig. Vor […]

Die richtige Berufsunfähigkeitsversicherung finden: Ein umfassender Leitfaden für Selbstständige und Führungskräfte

Einführung in die Berufsunfähigkeitsversicherung: Warum ist sie so wichtig? Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist eine der wichtigsten Versicherungen für Selbstständige, Freiberufler, Führungskräfte und alle, die auf ihr Arbeitseinkommen angewiesen sind. Durch die gesetzliche Erwerbsminderungsrente gibt es keinen ausreichenden gesetzlichen Schutz, wenn sie ihren Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können. Die BU-Versicherung schützt Sie vor […]

Für was ist ein Versicherungsmakler zuständig?

Ein Versicherungsmakler spielt eine wichtige Rolle in der Versicherungsbranche. Viele Menschen fragen sich: “Was macht ein Versicherungsmakler genau, und wie unterscheidet er sich von einem Versicherungsvertreter oder Ausschließlichkeitsvermittler?” Dieser Ratgeber gibt Ihnen eine ausführliche Antwort auf diese Frage und erläutert, welche Aufgaben und Pflichten ein Versicherungsmakler hat und welche Vorteile es für den Versicherungsnehmer gibt, […]

Altersvorsorge für Selbstständige: So sichern Sie sich ab

Selbstständige stehen vor besonderen Herausforderungen, wenn es um die Altersvorsorge geht. Ohne die Sicherheit einer betrieblichen Altersversorgung müssen sie selbst aktiv werden, um ihren Lebensstandard im Alter zu sichern. In diesem Blog geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Strategien, wie Sie als Selbstständiger optimal für das Alter vorsorgen können. Die Herausforderungen für Selbstständige Warum ist […]

Die häufigsten Versicherungslücken – So schützen Sie sich optimal

Versicherungslücken oder fehlender Versicherungsschutz können zu erheblichen finanziellen Belastungen führen, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und geschlossen werden. Viele Menschen wissen nicht, dass ihre Policen oft nicht alle Risiken abdecken. In diesem Blog erfahren Sie, welche die häufigste Versicherungslücke sind und wie Sie diese vermeiden können. Die 4 häufigsten Versicherungs-Fehler Krankenversicherung Eine der häufigsten Lücken […]

Was ist die beste Geldanlage zur Zeit?

Die Frage, was die beste Geldanlage zur Zeit ist, beschäftigt viele Anleger. Aufgrund der niedrigen Zinsen und der hohen Inflation ist es wichtiger denn je, klare Anlageziele (Ziele) zu setzen und die richtige Strategie zu wählen. Wir stellen uns immer wieder die Frage: Was ist die beste Geldanlage in 2024 oder 2025? Hier sind einige […]

Schwere Krankheiten Versicherung – Dread Disease Versicherung

In diesem Ratgeber widmen wir uns einem wichtigen Thema im Bereich der Vorsorge und Absicherung: der Schwere Krankheiten Versicherung, auch bekannt als Dread Disease Versicherung. Diese spezielle Versicherung gewinnt immer mehr an Bedeutung, da schwere Krankheiten wie Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall unerwartet auftreten und immense finanzielle Belastungen mit sich bringen können. Doch was genau verbirgt […]

Was Sie über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht wissen müssen

Es ist entscheidend, dass jeder Mensch Vorsorge trifft, um seine Wünsche und Entscheidungen im Falle einer Einwilligungsunfähigkeit festzulegen. Zwei zentrale Dokumente für diese Vorsorge sind die Patientenverfügung und die Vorsorgevollmacht. Es ist besonders wichtig, in der Patientenverfügung spezifische Behandlungswünsche festzulegen, um sicherzustellen, dass die Behandlung den persönlichen Präferenzen entspricht, auch wenn man selbst nicht mehr […]

Ihr Recht auf mehr Rente: Alles, was Sie über betriebliche Altersvorsorge wissen müssen

In Deutschland besteht die Altersversorgung traditionell aus drei Säulen: der gesetzlichen Rente, der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) und der privaten Vorsorge. Angesichts des sinkenden Niveaus der gesetzlichen Renten gewinnt die betriebliche Altersvorsorge zunehmend an Bedeutung. Trotz dieser Wichtigkeit nutzen viele Arbeitnehmer die Chancen, die eine betriebliche Altersversorgung bietet, noch nicht vollständig aus. Was versteht man unter […]