Schlaganfall: Plötzlich ist nichts mehr, wie es war!

🚨Schlaganfall: Plötzlich ist nichts mehr, wie es war! 🚨

Heute teile ich einen wahren Notfall einer unserer Kunden mit Ihnen, der uns alle betrifft und zum Nachdenken anregen sollte.

1. Was ist passiert?

Eine wahre Geschichte, die das Leben schrieb: Unser Kunde, ein lebensfroher Mensch mitten im Leben, erlitt unerwartet einen schweren Schlaganfall. Eine Diagnose, die jährlich 270.000 Menschen in Deutschland trifft, mit gravierenden Folgen für die Betroffenen und ihre Angehörigen.

2. Welche finanzielle Situation ist entstanden?

Schlaganfälle kommen nicht nur mit gesundheitlichen, sondern auch mit erheblichen finanziellen Belastungen. Medizinische Behandlungen, Rehabilitation, vielleicht notwendige Umbauten zu Hause – die Kosten können schnell in die Höhe schießen. Für unseren Kunden hätte dies ohne entsprechende Vorsorge eine finanzielle Katastrophe bedeutet.

3. Wie hilft die Versicherung?

Glück im Unglück: Dank der Entscheidung für die richtige private Versicherung konnte unser Kunde alle notwendigen medizinischen Behandlungen in Anspruch nehmen und sich voll und ganz auf seine Genesung konzentrieren – ohne den Stress finanzieller Sorgen. Eine Versicherungsleistung, die nicht nur Kosten deckt, sondern auch Frieden und Raum für Erholung bietet.

4. Wie wäre die Situation ohne Versicherung ausgegangen?

Ohne diese Versicherung hätte unser Kunde sich in einer Lage wiedergefunden, in der finanzielle Not den Weg zur Genesung nicht nur erschwert, sondern vielleicht sogar blockiert hätte. Wie Prof. B. Wöhrmann von der Charité in Berlin betont: Die finanzielle Belastung kann die Genesung erheblich behindern.

Denken Sie daran: Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. Sorgen Sie vor, bleiben Sie sicher.

Günter Birkler – Der Lückenkönig, Ihr Partner für finanzielle Sicherheit und Wohlbefinden.

Explosion der Kosten: Eigenanteil im Pflegeheim steigt um 19%

Die Kosten für Pflegebedürftige in Heimen steigen trotz eingeführter Zuschläge um 19 Prozent, sodass sie wieder auf dem Niveau von 2021 liegen.

Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) prognostiziert weitere Erhöhungen in den kommenden Jahren. Durchschnittlich 569 Euro pro Monat zahlte die Pflegeversicherung für den pflegebedingten Teil und durchschnittlich 874 Euro mussten Pflegebedürftige in Heimen selbst übernehmen. Dazu kamen 909 Euro für Unterkunft und Verpflegung sowie 484 Euro für Investitionskosten. Das bedeutet eine durchschnittliche Gesamtbelastung von 2.267 Euro monatlich.

Diese Entwicklung zeigt die wachsende finanzielle Belastung in der Pflegebranche, die sich trotz Maßnahmen zur Kostenbegrenzung fortsetzt.

 

Sorgen Sie vor und reduzieren Ihre Kosten durch den Abschluss einer privaten Pflegezusatzversicherung.

Gerne informieren wir Sie unverbindlich über Ihre Möglichkeiten, sprechen Sie uns an!

Vom Eis zum Alptraum: So verhindern Sie Wasserschäden bei Frost und Kälte

Jedes Jahr entstehen Frostschäden an Wasserleitungen in Höhe von etwa 115 Millionen Euro. Dies betrifft hauptsächlich veraltete Leitungssysteme in Kombination mit frostigen Wintertemperaturen. Um solche Leitungswasserschäden zu vermeiden, sollten Hausbesitzer folgende Maßnahmen ergreifen:

Ausreichende Beheizung: Alle Räume und Gebäudeteile mit Wasserleitungen sollten beheizt werden, auch wenn sie selten genutzt werden. Die Frostschutzstellung am Heizkörperventil ist nicht ausreichend, da sie nur den Heizkörper selbst schützt.

Leitungen im Freien: Leitungen im Außenbereich sollten entleert und abgesperrt werden. Freiliegende Wasserrohre sollten mit Isoliermaterial vor Frost geschützt werden. Regelmäßige Wartung durch einen Fachmann ist empfehlenswert.

Bewässerungscomputer abbauen: Automatische Bewässerungscomputer sollten im Winter abgebaut und vor Frost geschützt werden, da Frost Schäden verursachen kann.

In puncto Versicherung: Eine Wohngebäudeversicherung schützt das Gebäude und fest eingebaute Gegenstände. Eine Hausratversicherung deckt den gesamten Hausrat, einschließlich Möbeln, Elektrogeräten und anderen persönlichen Gegenständen, bei Leitungswasserschäden.

Welcher Tipp für Sie neu war und welche Maßnahmen Sie bereits treffen, dürfen Sie uns gerne in den Kommentaren verraten. Haben Sie Fragen zum Thema oder möchten Ihren Versicherungsschutz überprüfen, melden Sie sich unter 06059-908506 oder nutzen Sie unser Anfrageformular auf lueckenkoenig.de

Fehleinschätzung: 73% der Deutschen halten BU-Versicherer für Nein-Sager

Laut der aktuellen Continentale Studie 2023 schätzen 73% der Deutschen die Leistungsquote zu niedrig ein. Und das, obwohl laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) etwa 78% der Leistungsanträge bewilligt werden.

Eine Diskrepanz, die möglicherweise auf mangelndes Wissen und Vorurteile zurückzuführen ist. Sogar Menschen, die eine BU-Versicherung abgeschlossen haben, unterschätzen die tatsächliche Leistungsquote deutlich.

Gerne schließe ich Ihre Wissenslücken und räume mit Vorurteilen auf. Denn wie wichtig eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist, brauche ich nicht zu betonen.

Die Kinderabsicherung Teil 4

Heute sind wir bereits beim letzten Teil meines Herzensthemas „Kinderabsicherung“ und es geht um das Sparen.

Je früher wir damit beginnen, desto mehr spielen uns Zeit und Zinseszins in die Karten. Ich empfehle jedem, einen Teil des Kindergeldes für spätere Kosten wie Studium, Ausbildung oder sogar Hauskauf zurückzulegen. Es muß keine große Summer sein, die Hauptsache ist, es wird ein Grundstein gelegt. Unsere Kinder werden es uns danken!

 

Sprechen Sie uns jederzeit an, wenn Sie Fragen zum Thema haben oder Beratung wünschen. Sie erreichen uns unter 06059-908506 oder nutzen Sie unser Anfrageformular auf lueckenkoenig.de

 

Tickende Zeitbombe: Die Unterversicherung

Wussten Sie, dass auch Ihre Versicherungen regelmäßig gepflegt werden sollten, um eine sogenannte Unterversicherung zu vermeiden?

Doch wie entsteht eine Unterversicherung? Bei Gebäuden kann es beispielsweise an einer Ausweitung der Wohnfläche liegen. Bei der Hausratversicherung können es teure (Einrichtungs-)Gegenstände wie Musikinstrumente oder eine neue hochwertige Küche sein. Aber auch die Inflation kann zuschlagen.

Auf diese Weise steigert sich unbemerkt der tatsächliche Wert der versicherten Objekte.

Wir als Ihre unabhängigen Makler spielen hier eine entscheidende Rolle, um Sie vor Unterversicherung zu schützen und ihre Bedürfnisse optimal zu decken. Mit den richtigen Maßnahmen lässt sich das Risiko eingrenzen und minimieren.

Sprechen Sie uns an!

Neujahrsgrüße

Ein gesundes, zufriedenes und glückliches neues Jahr 2024 wünscht das Team von Birkler-Finanz.

Forhes Fest wünscht das Team von Birkler Finanz

Die Kinderabsicherung Teil 3

 

Heute geht es weiter mit meinem Herzensthema, der „Kinderabsicherung“.

Vor allem im kieferorthopädischen Bereich kommt Kindern eine Zahnzusatzversicherung zu Gute, aber spätestens im Alter sind wir alle betroffen. Auch eine Zusatzversicherung, die Kosten für Heilpraktiker und Naturheilverfahren abdeckt, kann man in Betracht ziehen und durch einen frühen Abschluß von günstigen Beiträgen profitieren.

 

Sprechen Sie uns jederzeit an, wenn Sie Fragen zum Thema haben oder Beratung wünschen. Sie erreichen uns unter 06059-908506 oder nutzen Sie unser Anfrageformular auf lueckenkoenig.de

Gefährlicher Irrglaube: Mehr als 50% der Deutschen glauben, der Staat zahlt bei Berufsunfähigkeit

Eine aktuelle Studie im Auftrag der MetallRente zeigt: Deutsches Bewusstsein für die Absicherung der Arbeitskraft wächst.

Doch eine gefährliche Wissenslücken bleibt bestehen: Zum einen kennen die wenigsten den Unterschied zwischen Berufsunfähigkeit und Erwerbsunfähigkeit, außerdem unterliegen über 50% der Deutschen leider der Vorsorgeillusion, dass im Falle einer Berufsunfähigkeit der Staat zahlt. Mitnichten!

Das Risiko, selbst vorzeitig den Beruf aufgeben zu müssen, wird viel zu gering eingeschätzt, und das, obwohl etwa jeder vierte Berufstätige betroffen ist. Es herrscht also großer Aufklärungsbedarf!

Lassen Sie uns gemeinsam Ihren individuellen Bedarf ermitteln und das für Sie beste Produkt auswählen, damit Sie im Ernstfall perfekt abgesichert sind.