Lohnt sich: Aktienfonds auch in der Rentenphase nutzen

Rentenversicherung und Aktienfonds: Eine spannende Kombination?

Es ist kein Geheimnis, dass Aktienfonds als langfristige Anlageform betrachtet werden. Manche Experten sagen, dass sie mindestens sieben Jahre liegen gelassen werden sollten, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Andere gehen sogar von zehn oder zwölf Jahren aus. Aber hier kommt die große Frage auf: Warum spielen Aktienfonds in der Auszahlphase einer Rentenversicherung so selten eine Rolle?

Lassen wir uns zunächst einmal vor Augen führen, dass viele von uns heute eine längere Lebenserwartung haben. Menschen, die heute 50 Jahre alt sind, können mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von rund 87 Jahren rechnen. Das bedeutet, dass die Rentenphase gut 20 Jahre dauern kann. Das klingt nach genug Zeit, oder?

Und hier kommt der spannende Teil: Wenn wir das Wissen über die langfristige Anlage von Aktienfonds auf die Rentenphase übertragen, ergibt sich eine interessante Möglichkeit. Denn auch während der Rentenphase könnte es sinnvoll sein, in Aktien investiert zu bleiben, um das Potenzial für Wachstum und Erträge zu nutzen.

Lassen Sie uns darüber sprechen!

Das beste Mittel gegen Krebs: Die Früherkennung

In meinem heutigen Video geht es um das beste Mittel gegen Krebs: ihn rechtzeitig zu entdecken.

In Deutschland erkranken jährlich etwa 500.000 Menschen neu an Krebs, viele könnten geheilt werden, wenn der Krebs frühzeitig erkannt würde. Die Kosten für regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können für viele Menschen eine finanzielle Belastung darstellen. Doch gerade diese Untersuchungen sind entscheidend, um Krebs in einem frühen Stadium zu erkennen, wenn er noch besser behandelbar ist.

Hier greift zum Beispiel das neue Produkt der HanseMerkur. Der „Krebs-Scan“ ist eine Krankenzusatzversicherung, die jährlichen einen innovativen Bluttest zur Früherkennung sowie bei positivem Befund, die Kosten für Diagnostik und Behandlung abdeckt.

Kurzum: Die perfekte Begleitung im Erkrankungsfall.

 

Gerne prüfen wir Ihren Bedarf und die möglichen Anbieter. Als Makler sind wir unabhängig und wählen, den für Sie besten Anbieter aus. Weitere Details besprechen wir gerne in einem persönlichen Gespräch. Terminvereinbarung jederzeit unter 06059-908506 oder über unser Anfrageformular auf https://www.lueckenkoenig.de

Im Fokus: Kinderschutzbrief

Wenn Sie Kinder haben, wissen Sie, wie aufregend und abenteuerlich der Alltag mit ihnen sein kann. Ob beim Spielen, Toben oder beim Sport treiben, schnell kann mal etwas passieren. Doch wussten Sie, dass Unfälle, die in der Freizeit passieren, nicht von der gesetzlichen Absicherung abgedeckt sind?

Es ist also umso wichtiger, Ihr Kind gegen eventuelle Unfälle oder Krankheiten abzusichern. Eine Absicherung der Grundfähigkeiten des Kindes ist schon ab dem 5. Lebensjahr möglich. Bereits bei Eintritt nur eines der versicherten Leistungsauslöser wird, für die Dauer der Beeinträchtigung, eine monatliche Rente geleistet. Egal ob die Beeinträchtigung durch Unfall oder Krankheit verursacht wurde.

So können Sie sicher sein, dass Ihr Kind finanziell abgesichert ist und Sie sich keine Sorgen machen müssen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Ihr Kind schützen und absichern können, sprechen Sie uns gerne an!

 

Melden Sie sich dazu gerne telefonisch unter: 06059 908506 oder nutzen Sie unser Anfrageformular für eine Kontaktaufnahme hier auf https://www.lueckenkoenig.de

Vorstellung: Therapiezentrum Iven

Heute möchte ich Ihnen ein Unternehmen vorstellen, welches mir seit Jahren am Herzen liegt: Das „Therapiezentrum Iven“.

Hier erhalten Patienten Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie aus einer Hand! Die Behandlung für Kinder und Erwachsene aus ganz Deutschland und dem Ausland erfolgt durch Intensivtherapiewochen von ein- bis mehrwöchiger Dauer.

Vor einigen Wochen habe ich mir die Zeit genommen und bin in den schönen Schwarzwald nach Baiersbronn gereist, um die Familie Iven und die Einrichtung zu besuchen. Bei jedem Aufenthalt bin ich immer wieder von der Fachkompetenz und der Expertise des gesamten Teams beeindruckt.

Geschäftsführer Harald Iven hat sich freundlicherweise für ein Interview zur Verfügung gestellt, welches ich hier in regelmäßigen Abständen veröffentlichen werde.

Hilfe! Mein Geld ist weg und ich bin noch da.

Eine wichtige Möglichkeit, im Alter finanziell unabhängig zu bleiben, ist die private Vorsorge. Hier sind private Investment-Verträge, die bAV/betriebliche Altersvorsorge, private Fondspolicen oder die staatlich geförderten Riester- & Rürup-Verträge mögliche Lösungen.

Dabei entscheiden insbesondere die Kosten in den Verträgen der Anbieter, ob sich das Investment lohnt, oder nicht! Je mehr Kosten, desto weniger Ertrag (Rendite) kommt bei Ihnen an. Welche Lösung, bei welchem Anbieter die für Sie Beste ist, wo die höchste Nettorendite erzielt wird, das zeigen wir in transparenten Vergleichen, ohne Wenn und Aber!

Sie erhalten eine Ruhestandsbilanz unter Berücksichtigung von Steuern, Sozialbeiträgen und Inflation – auch hier reden wir Klartext und wenn Sie möchten, erstellen wir auf Basis Ihrer Wünsche + Ziele eine individuelle Finanz-Strategie, damit Sie später sorgenfrei in den Ruhestand starten und ruhig schlafen können.

Es ist wichtig, sich frühzeitig mit diesem Thema auseinanderzusetzen, den Zinseszins-Effekt zu nutzen, um mit einer individuellen Strategie im Alter finanziell unabhängig zu sein.

Ein Beispiel dazu:

EUR 200 / 35 Jahre/ 5% Netto p.A. = EUR 222.595,80

EUR 200/ 35 Jahre/ 6% Netto p.A. = EUR 276.058,01

D.h. ein Renditeunterschied von 1% p.A. kostet EUR 53.000,–

Melden Sie sich dazu gerne telefonisch unter: 06059 908506 oder nutzen Sie unser Anfrageformular für eine Kontaktaufnahme hier auf www.lueckenkoenig.de

Milliarden-Lücke in der gesetzlichen Kranken-/Pflegeversicherung – was tun?

Die aktuelle Prognose der Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes Doris Pfeiffer lautet, dass die Verluste dieses Jahr auf unglaubliche 17 Milliarden Euro anwachsen werden. Das ist eine alarmierende Situation, die unsere Aufmerksamkeit erfordert.

In solchen Fällen haben Politiker normalerweise zwei Möglichkeiten, um den finanziellen Schaden zu begrenzen: Entweder belasten sie alle Steuerzahler, indem sie Geld aus dem allgemeinen Steuertopf in die Versicherungskassen überweisen, oder sie erhöhen gezielt die Beiträge der Versicherten. Die zweite Option würde sich auf die Netto-Löhne der Arbeitnehmer auswirken und höhere Zuschüsse von den Arbeitgebern erfordern.

Derzeit ringt die Koalition um Lösungen, um die Pflege- und Krankenversicherung zu stabilisieren. Eine Option besteht darin, dass Gutverdienende bis zu 220 Euro mehr pro Monat zahlen sollen. Allerdings gibt es bereits Widerstand von Arbeitgebern, die ebenfalls zur Kasse gebeten werden sollen. Es herrscht Einigkeit darüber, dass etwas geschehen muss, da der Schuldenberg der Krankenkassen ansonsten außer Kontrolle geraten könnte.

Die finanzielle Situation unserer Kranken- und Pflegeversicherungen ist ein sensibles Thema, das uns alle betrifft. Es erfordert eine ehrliche Debatte und gemeinsame Anstrengungen, um nachhaltige Lösungen zu finden. Nur so können wir sicherstellen, dass die Versicherungen weiterhin qualitativ hochwertige Leistungen für uns alle erbringen können.

Was denken Sie über diese Herausforderungen? Sollten Gutverdienende höhere Beiträge zahlen? Welche anderen Lösungsansätze könnten in Betracht gezogen werden?

Gerne stehe ich Ihnen als Experte für ein persönliches Gespräch zur Verfügung, beantworte Ihre offenen Fragen rund um dieses heikle Thema oder prüfe Ihren aktuellen Versicherungsschutz, um eventuell vorhandene Lücken clever zu schließen. Melden Sie sich dazu gerne telefonisch unter: 06059 908506 oder nutzen Sie unser Anfrageformular für eine Kontaktaufnahme auf https://www.lueckenkoenig.de

Krebs, was nun? Teil 4

In meinem heutigen Video möchte ich Ihnen von meiner persönlichen Erfahrung berichten, als ich nach der Diagnosestellung Krebs auf der Suche nach der passenden Therapie war. Es war ein langer und mühsamer Weg, bei dem ich viele verschiedene Therapiemöglichkeiten in Betracht ziehen musste, bis ich schließlich die richtige Behandlungsmethode für mich gefunden habe. Diese Entscheidung war nicht einfach und hat letztendlich auch mehrere Tausend Euro gekostet.

Ich möchte mit meinem heutigen Video insbesondere darauf aufmerksam machen, dass eine Krebserkrankung nicht nur eine physische und emotionale Belastung darstellt, sondern auch finanzielle Auswirkungen hat. Die Kosten für eine Krebsbehandlung und die Krankengeldlücke gehen schnell in die Tausende, insbesondere wenn man sich für eine ergänzende alternative Heilbehandlung entscheidet.

Doch es gibt Möglichkeiten, sich gegen die finanzielle Belastung abzusichern. In meinem Video erfahren Sie, welche Absicherungen sinnvoll sein können und wie Sie sich am besten darauf vorbereiten können.

Wenn Sie selbst von einer Krebserkrankung betroffen sind oder einen Betroffenen kennen, empfehle ich Ihnen, sich mein Video anzusehen und sich über die verschiedenen Absicherungsmöglichkeiten zu informieren.

Als Krebspatient und Versicherungsexperte berate ich Sie authentisch, empathisch und unabhängig, denn ich weiß, wovon ich spreche!

Melden Sie sich dazu gerne telefonisch unter: 06059 908506 oder nutzen Sie unser Anfrageformular für eine Kontaktaufnahme hier auf https://www.lueckenkoenig.de und schauen Sie sich gerne folgendes Interview mit meinem Onkologen Prof. Wöhrmann an: https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/report-mainz/videosextern/report-mainz-fragt-prof-bernhard-woermann-100.html

 

Erhebliches Sprengkraftpotential für Unternehmer und Geschäftsführer: StaRUG

Das neue StaRUG-Gesetz (Gesetz zum Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen) ist seit 2021 in Kraft getreten und hat große Auswirkungen auf Unternehmer.

Insbesondere für Geschäftsführer von GmbHs, GmbH & Co. KGs und AGs birgt das Gesetz erhebliches Sprengkraftpotential. Im Falle einer Insolvenz können diese persönlich zur Verantwortung gezogen und haftbar gemacht werden. Der BVSV, der Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen, beschäftigt sich sehr intensiv mit dem Thema „Krisenfrüherkennung im Unternehmen“, um Unternehmen dabei zu helfen, frühzeitig finanzielle Schwierigkeiten zu erkennen und präventiv zu handeln.

Als Versicherungsexperte kann ich Ihnen dabei helfen, sich vor den finanziellen Folgen von Haftungsansprüchen zu schützen. Gerne stehe ich Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung, um gemeinsam mit Ihnen passende Absicherungslösungen zu finden.

Melden Sie sich dazu gerne telefonisch unter: 06059 908506 oder nutzen Sie unser Anfrageformular für eine Kontaktaufnahme hier auf https://www.lueckenkoenig.de

 

Kapitalkraft trotz Inflation

Inflation ist nicht nur an der Supermarktkasse spürbar, sondern auch bei langfristigen Sparguthaben und Rücklagen für den Ruhestand. Tagesgeld, Sparbuch & Co. können Vermögenswerte nicht wirklich erhalten, da die Zinsen oft unter der Inflation liegen und somit das Geld an Kaufkraft verliert.

Eine mögliche Alternative ist, in Sachwerte wie Immobilien oder Aktien zu investieren. Diese bieten oft eine höhere Rendite als klassische Sparprodukte. Allerdings sollten Anleger sich vorher gut informieren und ihre Investitionsstrategie langfristig ausrichten, um mögliche Risiken zu minimieren.

Wir möchten Sie unterstützen und beraten Sie gerne, damit Sie kluge Anlage- und Investitionsmöglichkeiten finden können. Dabei achten wir darauf, dass Sie im Alter nicht in die Armut laufen, sondern Ihre Konsumfähigkeit erhalten können. Wir helfen Ihnen dabei, langfristig und nachhaltig Vermögen aufzubauen und Ihre finanzielle Zukunft zu sichern.

Investieren Sie in Ihre Zukunft und schützen Sie sich vor den negativen Auswirkungen der Inflation. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen und lassen Sie uns gemeinsam eine passende Anlagestrategie finden.

Bei Fragen melden Sie sich dazu gerne telefonisch unter: 06059 908506 oder nutzen Sie unser Anfrageformular für eine Kontaktaufnahme hier auf der Webseite: https://www.lueckenkoenig.de

 

 

Photovoltaik boomt: So können Sie Ihre Solaranlage absichern

Die Nachfrage nach Solar- und Photovoltaikanlagen hat in den letzten Wochen und Monaten stark zugenommen. Leider kommt es auch vermehrt zu mangelhaften Installationen, die potenzielle Risiken für Hausbesitzer darstellen. Insbesondere Stürme können eine große Gefahr für diese Anlagen darstellen und sogar zur Beschädigung oder zum Verlust der Anlagen führen.

Die gute Nachricht ist jedoch, dass sich eine Photovoltaikanlage gegen Sturmschäden und andere Naturgefahren meist problemlos versichern lässt! Das ist besonders wichtig, da extreme Wetterbedingungen wie Hagel, Sturmböen und Starkregen immer häufiger auftreten und zu erheblichen Reparaturkosten führen können.

Wir möchten Ihnen helfen, Ihre PV-Anlage optimal abzusichern. Mit unserer Unterstützung können Sie eine passende Versicherung finden, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten ist. Sie geben uns einfach einige Randdaten und den Wert Ihrer Anlage und wir holen Angebote von verschiedenen Versicherungsunternehmen ein. Dabei sind wir völlig unabhängig von Anbieter und Versicherungsgesellschaft.

Wir möchten sicherstellen, dass Sie sich auf Ihre PV-Anlage verlassen können und bei eventuellen Schäden abgesichert sind. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen und lassen Sie uns gemeinsam eine passende Versicherung für Sie finden.

Melden Sie sich dazu gerne telefonisch unter: 06059 908506 oder nutzen Sie unser Anfrageformular für eine Kontaktaufnahme hier auf der Webseite.