Einträge von Günter Birkler

Das beste Mittel gegen Krebs: Die Früherkennung

In meinem heutigen Video geht es um das beste Mittel gegen Krebs: ihn rechtzeitig zu entdecken. In Deutschland erkranken jährlich etwa 500.000 Menschen neu an Krebs, viele könnten geheilt werden, wenn der Krebs frühzeitig erkannt würde. Die Kosten für regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können für viele Menschen eine finanzielle Belastung darstellen. Doch gerade diese Untersuchungen sind entscheidend, […]

Im Fokus: Kinderschutzbrief

Wenn Sie Kinder haben, wissen Sie, wie aufregend und abenteuerlich der Alltag mit ihnen sein kann. Ob beim Spielen, Toben oder beim Sport treiben, schnell kann mal etwas passieren. Doch wussten Sie, dass Unfälle, die in der Freizeit passieren, nicht von der gesetzlichen Absicherung abgedeckt sind? Es ist also umso wichtiger, Ihr Kind gegen eventuelle […]

Vorstellung: Therapiezentrum Iven

Heute möchte ich Ihnen ein Unternehmen vorstellen, welches mir seit Jahren am Herzen liegt: Das „Therapiezentrum Iven“. Hier erhalten Patienten Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie aus einer Hand! Die Behandlung für Kinder und Erwachsene aus ganz Deutschland und dem Ausland erfolgt durch Intensivtherapiewochen von ein- bis mehrwöchiger Dauer. Vor einigen Wochen habe ich mir die Zeit […]

Hilfe! Mein Geld ist weg und ich bin noch da.

Eine wichtige Möglichkeit, im Alter finanziell unabhängig zu bleiben, ist die private Vorsorge. Hier sind private Investment-Verträge, die bAV/betriebliche Altersvorsorge, private Fondspolicen oder die staatlich geförderten Riester- & Rürup-Verträge mögliche Lösungen. Dabei entscheiden insbesondere die Kosten in den Verträgen der Anbieter, ob sich das Investment lohnt, oder nicht! Je mehr Kosten, desto weniger Ertrag (Rendite) […]

Milliarden-Lücke in der gesetzlichen Kranken-/Pflegeversicherung – was tun?

Die aktuelle Prognose der Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes Doris Pfeiffer lautet, dass die Verluste dieses Jahr auf unglaubliche 17 Milliarden Euro anwachsen werden. Das ist eine alarmierende Situation, die unsere Aufmerksamkeit erfordert. In solchen Fällen haben Politiker normalerweise zwei Möglichkeiten, um den finanziellen Schaden zu begrenzen: Entweder belasten sie alle Steuerzahler, indem sie Geld aus dem […]

Krebs, was nun? Teil 4

In meinem heutigen Video möchte ich Ihnen von meiner persönlichen Erfahrung berichten, als ich nach der Diagnosestellung Krebs auf der Suche nach der passenden Therapie war. Es war ein langer und mühsamer Weg, bei dem ich viele verschiedene Therapiemöglichkeiten in Betracht ziehen musste, bis ich schließlich die richtige Behandlungsmethode für mich gefunden habe. Diese Entscheidung […]

Erhebliches Sprengkraftpotential für Unternehmer und Geschäftsführer: StaRUG

Das neue StaRUG-Gesetz (Gesetz zum Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen) ist seit 2021 in Kraft getreten und hat große Auswirkungen auf Unternehmer. Insbesondere für Geschäftsführer von GmbHs, GmbH & Co. KGs und AGs birgt das Gesetz erhebliches Sprengkraftpotential. Im Falle einer Insolvenz können diese persönlich zur Verantwortung gezogen und haftbar gemacht werden. Der BVSV, der […]

Kapitalkraft trotz Inflation

Inflation ist nicht nur an der Supermarktkasse spürbar, sondern auch bei langfristigen Sparguthaben und Rücklagen für den Ruhestand. Tagesgeld, Sparbuch & Co. können Vermögenswerte nicht wirklich erhalten, da die Zinsen oft unter der Inflation liegen und somit das Geld an Kaufkraft verliert. Eine mögliche Alternative ist, in Sachwerte wie Immobilien oder Aktien zu investieren. Diese […]

Photovoltaik boomt: So können Sie Ihre Solaranlage absichern

Die Nachfrage nach Solar- und Photovoltaikanlagen hat in den letzten Wochen und Monaten stark zugenommen. Leider kommt es auch vermehrt zu mangelhaften Installationen, die potenzielle Risiken für Hausbesitzer darstellen. Insbesondere Stürme können eine große Gefahr für diese Anlagen darstellen und sogar zur Beschädigung oder zum Verlust der Anlagen führen. Die gute Nachricht ist jedoch, dass […]

Krebs, was nun? Teil 2

„Muss ich jetzt sterben?“ Das war mein erster Gedanke, als ich von meiner Krebsdiagnose erfuhr. Heute, 15 Jahre später, kann ich sagen: Ich bin gesund. Wie ich das geschafft habe und welche Maßnahmen ich getroffen habe, davon bald mehr.