Die Kinderabsicherung Teil 2

Heute möchte ich wieder mein Herzensthema „Kinderabsicherung“ in den Fokus rücken.

Wir alle wollen das Beste für unsere Kleinsten und dazu gehört auch, sie bestmöglich abzusichern. Hier sind drei essentielle Versicherungen, die ich Ihnen ans Herz lege:

1️⃣ Unfallversicherung: Für den „worst case“! Mit ihr sichern Sie sich finanzielle Freiheit, wenn es darauf ankommt.

2️⃣ Pflegeversicherung: Leider können auch Kinder zum Pflegefall werden. Sorgen Sie vor, um die Pflegekosten abzudecken und Ihre Familie zu entlasten.

3️⃣ Stationäre Krankenzusatzversicherung: Besonders die Chefarztbehandlung ist hier ein zentraler Punkt. Ihr Kind verdient die beste medizinische Versorgung.

Aber das ist noch nicht alles! Mehr Einblicke und wertvolle Informationen erwarten Sie im heutigen Video. 📽️

Sprechen Sie uns jederzeit an, wenn Sie Fragen zum Thema haben oder Beratung wünschen. Sie erreichen uns unter 06059-908506 oder nutzen Sie unser Anfrageformular auf lueckenkoenig.de

Wie die Lebensdauer den Sparbedarf beeinflusst

Die Lebensdauer beeinflusst den Sparbedarf. Doch niemand weiß, wie lange die Ersparnisse reichen müssen.

Eine private Rentenversicherung oder ein Fonds-Sparplan kann helfen, die Rentenlücke zu schließen.

Die gesetzliche Rente allein reicht nicht für einen finanziell abgesicherten Ruhestand. Deshalb sparen viele Menschen für die Zukunft. Aber wie viel sollte man sparen? Der Sparbedarf hängt von vielen Faktoren ab. Statistiken geben eine grobe Orientierung. Eine 1990 geborene Person hat beispielsweise noch 24 Jahre vor sich, wenn sie mit 67 Jahren in Rente geht. Laut Berechnungen des Prognos-Analysehauses müsste sie etwa 259.000 Euro sparen, um ein Sicherungsniveau von 55 Prozent zu erreichen.

Eine privater Vorsorgeplan kann das Risiko eines zu langen Lebens abdecken. Es geht darum, den gewünschten Lebensstandard im Alter dauerhaft finanzieren zu können. Jeder Mensch mit langfristigen Ausgaben benötigt ein lebenslanges Einkommen.

Gerne berate ich Sie zu diesem wichtigen Thema kostenfrei und unabhängig und wir berechnen Ihren konkreten Vorsorgebedarf!

Wenn Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten oder eine Beratung wünschen , melden Sie sich gerne telefonisch unter: 06059 908506 oder nutzen Sie unser Anfrageformular für eine Kontaktaufnahme hier auf https://www.lueckenkoenig.de

Die Kinderabsicherung Teil 1

Als Versicherungsmaklerin und junge Mutter ist es mir ein Herzensanliegen, über die “Kinderabsicherung” zu sprechen.

Zwei Themen kann man sogar schon vor der Geburt des Kindes regeln: Die Krankenversicherung und die private Haftpflichtversicherung.

Auf welche Klausel Sie hier besonders achten sollten, erfahren Sie im Video.

 

Sprechen Sie uns jederzeit an, wenn Sie Fragen zum Thema haben oder Beratung wünschen. Sie erreichen uns unter 06059-908506 oder nutzen Sie unser Anfrageformular hierauf lueckenkoenig.de

Schutzpaket für Azubis

Gute Neuigkeiten: Sie haben einen Ausbildungsplatz! Das wird Sie freuen und auch Ihre Eltern erleichtern. Doch denken Sie daran, dass sich mit dem Beginn Ihrer Ausbildung auch Ihr Versicherungsschutz ändert.

 

Warum ist ein Schutzpaket für Auszubildende so wichtig?

 

Mit dem Start der Berufsausbildung müssen Sie sich erstmals selbst krankenversichern, falls Sie zuvor über Ihre Eltern familienversichert waren. Die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) sind nahezu identisch. Achten Sie jedoch auf den individuellen Zusatzbeitrag, den jede GKV festlegt. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag liegt bei 1,6 Prozent (Stand 2023).

Wenn Ihre Eltern bereits eine private Haftpflichtversicherung haben und dies Ihre erste Berufsausbildung ist, sind Sie automatisch mitversichert. Andernfalls empfiehlt es sich, eine eigene Haftpflichtversicherung abzuschließen, um Schadensersatzforderungen in Millionenhöhe abzudecken.

Es ist ratsam, bereits vor oder zu Beginn Ihrer Ausbildung die Möglichkeiten einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zu prüfen. Durch Ihr junges Einstiegsalter und oft ein noch tadelloses Gesundheitsbild können Sie niedrigere Beiträge über die gesamte Laufzeit erhalten.

Die gesetzliche Unfallversicherung schützt Sie nur bei Unfällen am Ausbildungsort oder auf dem Weg dorthin. Um besser abgesichert zu sein, empfiehlt sich eine private Unfallversicherung, die auch Unfälle außerhalb der Ausbildung abdeckt.

Wenn Sie aus dem elterlichen Zuhause ausziehen und eine eigene Wohnung beziehen, benötigen Sie eine eigene Hausratversicherung. Falls Sie nur ein Zimmer in einer WG oder einem Wohnheim haben, könnte möglicherweise die Hausratversicherung Ihrer Eltern ausreichen.

Gerne sichte ich Ihre Versicherungsverträge und prüfe, ob eine Mitversicherungsmöglichkeit über Ihre Eltern besteht.

So können Sie unnötige Kosten vermeiden. Alles Gute für Ihre Ausbildung!

Vorstellung: Therapiezentrum Iven Teil 3

Heute erhalten Sie weitere interessante Einblicke in die Arbeit des Therapiezentrums Iven.

Wir erfahren mehr über die Gründerin Gabriele Iven, Ihren Werdegang und die vielen Familienmitglieder, die das Team ergänzen und so besonders machen.

Seien Sie gespannt!

Bewegung im Alltag: Es lohnt sich!

„Wer rastet, der rostet!“ sagt schon der Volksmund.

Bewegung im Alltag ist aus vielen Gründen ein enorm wichtiger Bestandteil meines Lebens. Ich gehe 3-4x/Woche walken oder Rad fahren.

2007 und 2011 musste ich sehr einschneidende gesundheitliche Rückschläge überstehen. Dies und weitere Ereignisse im Familienkreis haben mich dazu bewogen, regelmäßige Bewegung in meinen Alltag zu integrieren.

Wussten Sie, dass eine Vielzahl von Studien belegen, dass körperliche Betätigung das Risiko der heutigen Volkskrankheiten wie Krebs oder Diabetes mellitus Typ 2 senkt.

Ich möchte heute dazu ermutigen, dass auch SIE in Bewegung kommen, um gesund alt zu werden!

PFLEGE: Eigenanteil auf Rekordniveau

Früher oder später wird jeder mit dem Thema Pflege konfrontiert. Vielleicht haben Sie bereits im Bekanntenkreis oder in der eigenen Familie erlebt, wie eine pflegebedürftige Person auf die Unterstützung ihrer Angehörigen angewiesen ist.

Statistiken zeigen, dass 75% der Frauen und 60% der Männer in Deutschland im Laufe ihres Lebens pflegebedürftig werden. Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt jedoch nur einen Teil der Kosten ab, und der Eigenanteil steigt stetig an. Aktuell befindet er sich sogar auf Rekordniveau!

Um Ihre Familie finanziell zu entlasten und Ihre Selbstbestimmung zu wahren, empfiehlt es sich, die Kosten über eine private Pflegevorsorge abzudecken.

Gerne informieren ich Sie über die verschiedenen Optionen, damit Sie sich rechtzeitig vor den finanziellen Belastungen im Pflegefall schützen können.

Der Sparzins ist zurück!

Endlich steigen die Zinsen wieder und Banken locken Sparer mit höheren Zinssätzen. Doch Vorsicht: Ich empfehle, die Zinsbedingungen genau zu prüfen! Die hohe Inflation frisst derzeit jeden Zinsertrag auf. Für kurzfristige Sparziele eignen sich Festgelder, während Tagesgelder als Notgroschen dienen. Um die Kaufkraft langfristig zu erhalten, sind Renditechancen über der Inflation notwendig. Die Kapitalmärkte bieten Möglichkeiten, wie fondsgebundene Rentenversicherungen, um im Alter eine sichere Rente zu gewährleisten.

Wünschen Sie sich weitere Informationen? Gerne berate ich Sie unverbindlich und kostenfrei.

Vorstellung: Therapiezentrum Iven Teil 2

Heute erhalten Sie weitere interessante Einblicke in die Arbeit des Therapiezentrums Iven.

Hier erhalten Patienten Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie aus einer Hand!

Ziel der Behandlung ist in den meisten Fällen die Sprachentwicklung, so Harald Iven.

Das große interdisziplinäre Team arbeitet Hand in Hand und jeder Patient kann so von der großen Expertise profitieren.

Heilpraktiker Karl Lingenfelder im Interview

Ich freue mich heute, Ihnen meinen geschätzten Heilpraktiker, Herrn Karl Lingenfelder aus Fulda, in einem informativen Interview vorstellen zu dürfen.

Seit meiner Krebsdiagnose im Jahr 2007 ist Herr Lingenfelder nicht nur mein Therapeut, sondern auch mein verlässlicher Ratgeber.

In unserem Gespräch erfahren Sie alles über seinen beeindruckenden Werdegang, seine vielfältigen Aus- und Weiterbildungen sowie seine Spezialisierung im Bereich Onkologie und Immunologie. Wir diskutieren auch die bedeutenden Veränderungen, die sich in den letzten 15 Jahren in Bezug auf Therapien und Behandlungserfolge in diesem Bereich ergeben haben..

Ein weiteres Thema, das wir ansprechen, sind die finanziellen Herausforderungen, mit denen Krebspatienten konfrontiert sein können, wenn sie geeignete Therapien in Anspruch nehmen möchten und welche Lösungen es dafür im Bereich Versicherungsprodukte gibt. Eine der neuesten Entwicklungen ist der „Krebs-Scan“ der HanseMerkur, den auch Herr Lingenfelder befürwortet und selbst einer der ausgewählten Partner des Ärztenetzwerks zur Blutentnahme ist.

Wenn Sie über die die finanzielle Absicherung für den Krankheitsfall oder den Krebs-Scan wissen möchten, melden Sie sich gerne telefonisch unter: 06059 908506 oder nutzen Sie unser Anfrageformular für eine Kontaktaufnahme hier auf https://www.lueckenkoenig.de