Einträge von Günter Birkler

Explosion der Kosten: Eigenanteil im Pflegeheim steigt um 19%

Die Kosten für Pflegebedürftige in Heimen steigen trotz eingeführter Zuschläge um 19 Prozent, sodass sie wieder auf dem Niveau von 2021 liegen. Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) prognostiziert weitere Erhöhungen in den kommenden Jahren. Durchschnittlich 569 Euro pro Monat zahlte die Pflegeversicherung für den pflegebedingten Teil und durchschnittlich 874 Euro mussten Pflegebedürftige in Heimen […]

Vom Eis zum Alptraum: So verhindern Sie Wasserschäden bei Frost und Kälte

Jedes Jahr entstehen Frostschäden an Wasserleitungen in Höhe von etwa 115 Millionen Euro. Dies betrifft hauptsächlich veraltete Leitungssysteme in Kombination mit frostigen Wintertemperaturen. Um solche Leitungswasserschäden zu vermeiden, sollten Hausbesitzer folgende Maßnahmen ergreifen: Ausreichende Beheizung: Alle Räume und Gebäudeteile mit Wasserleitungen sollten beheizt werden, auch wenn sie selten genutzt werden. Die Frostschutzstellung am Heizkörperventil ist […]

Fehleinschätzung: 73% der Deutschen halten BU-Versicherer für Nein-Sager

Laut der aktuellen Continentale Studie 2023 schätzen 73% der Deutschen die Leistungsquote zu niedrig ein. Und das, obwohl laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) etwa 78% der Leistungsanträge bewilligt werden. Eine Diskrepanz, die möglicherweise auf mangelndes Wissen und Vorurteile zurückzuführen ist. Sogar Menschen, die eine BU-Versicherung abgeschlossen haben, unterschätzen die tatsächliche Leistungsquote deutlich. Gerne […]

Die Kinderabsicherung Teil 4

Heute sind wir bereits beim letzten Teil meines Herzensthemas „Kinderabsicherung“ und es geht um das Sparen. Je früher wir damit beginnen, desto mehr spielen uns Zeit und Zinseszins in die Karten. Ich empfehle jedem, einen Teil des Kindergeldes für spätere Kosten wie Studium, Ausbildung oder sogar Hauskauf zurückzulegen. Es muß keine große Summer sein, die […]

Tickende Zeitbombe: Die Unterversicherung

Wussten Sie, dass auch Ihre Versicherungen regelmäßig gepflegt werden sollten, um eine sogenannte Unterversicherung zu vermeiden? Doch wie entsteht eine Unterversicherung? Bei Gebäuden kann es beispielsweise an einer Ausweitung der Wohnfläche liegen. Bei der Hausratversicherung können es teure (Einrichtungs-)Gegenstände wie Musikinstrumente oder eine neue hochwertige Küche sein. Aber auch die Inflation kann zuschlagen. Auf diese […]

Die Kinderabsicherung Teil 3

  Heute geht es weiter mit meinem Herzensthema, der „Kinderabsicherung“. Vor allem im kieferorthopädischen Bereich kommt Kindern eine Zahnzusatzversicherung zu Gute, aber spätestens im Alter sind wir alle betroffen. Auch eine Zusatzversicherung, die Kosten für Heilpraktiker und Naturheilverfahren abdeckt, kann man in Betracht ziehen und durch einen frühen Abschluß von günstigen Beiträgen profitieren.   Sprechen […]

Gefährlicher Irrglaube: Mehr als 50% der Deutschen glauben, der Staat zahlt bei Berufsunfähigkeit

Eine aktuelle Studie im Auftrag der MetallRente zeigt: Deutsches Bewusstsein für die Absicherung der Arbeitskraft wächst. Doch eine gefährliche Wissenslücken bleibt bestehen: Zum einen kennen die wenigsten den Unterschied zwischen Berufsunfähigkeit und Erwerbsunfähigkeit, außerdem unterliegen über 50% der Deutschen leider der Vorsorgeillusion, dass im Falle einer Berufsunfähigkeit der Staat zahlt. Mitnichten! Das Risiko, selbst vorzeitig […]

Exorbitante Erhöhungen der Versicherungspolicen

Sind Sie auch von exorbitanten Erhöhungen Ihrer Versicherungspolicen betroffen? Haben Sie auch schon diverse Beitragsrechnungen in Ihrem Briefkasten gefunden und sind erschrocken? Erhöhungen in zweistelliger Prozenthöhe sind kein Einzelfall. Die hohe Inflation lässt auch die Lohn- und Materialkosten steigen, dies schlägt sich auf die Schadenzahlungen bei den Versicherern nieder und wird an uns Verbraucher weitergegeben. […]